Ganztagesschule: Ernst-Weichel-Schule Heiningen

Seitenbereiche

Unser Ganztagsangebot

Im Durchschnitt nimmt rund ein Drittel aller Schülerinnen und Schüler am Ganztagsunterricht teil. Um interessante und für unsere Kinder passende Angebote machen zu können, ist die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern besonders wertvoll.

Unsere Schule ist Teilnehmerin beim Jugendbegleiterprogramm, das von der Jugendstiftung Baden-Württemberg getragen wird. Das ermöglicht uns die Beschäftigung von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die mit ihren Angeboten einen wichtigen Beitrag leisten.

Die Kinder lernen und erleben in altersgemischten Gruppen viel Interessantes.

Anmeldung zur Ganztagsschule und Unterrichtszeiten

Die Anmeldung zur Ganztagsschule für das folgende Schuljahr erfolgt jeweils vor den Sommerferien. Dazu werden Anmeldebögen mit den aktuellen Daten ausgeteilt. Bei Zuzug in die Gemeinde während des laufenden Schuljahres können diese Kinder ebenfalls in die Ganztagsschule aufgenommen werden. Ganztage sind montags, dienstags und donnerstags.

Für Ganztagskinder gilt:

Am Montag, Dienstag und Donnerstag sind die Kinder von 7.40 Uhr bis 15.30 Uhr in der Obhut der Schule, am Freitag von 7.40 Uhr bis 12 Uhr. Die Kinder essen von Montag bis Donnerstag in der Mensa. Die Anmeldung dazu erfolgt über die Gemeindeverwaltung. Weitere Betreuungszeiten können ebenfalls im Rathaus angefragt werden (Rathaus Heiningen, Frau Walter, Tel. 403435).

Der Schultag ist rhythmisiert. Unterricht, Spiel, Bewegung, Ruhephasen und Essenpausen stehen in einem ausgewogenen Verhältnis. Lernzeiten sollen den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, den größten Teil der Aufgaben in der Schule zu erledigen.

Am Montag und Donnerstag gibt es nachmittags verschiedene parallel stattfindende kreative und sportliche Angebote. Die Gruppen werden altersgemischt gebildet.

Für Kinder, die nicht in der Ganztagsschule angemeldet sind, gilt:

Der reguläre Klassenunterricht ist identisch mit dem der Ganztagskinder.

Bei der Gemeinde kann grundsätzlich für alle Kinder Essen bestellt werden. Kinder der Halbtagsschule, die zum Essen angemeldet sind, gehen um 14.00 Uhr nach Hause, sofern kein Nachmittagsunterricht stattfindet.

Die Frühbetreuungszeiten vor dem Unterricht können über die Gemeinde gebucht werden.

Die Lernaufgaben bewältigen die Kinder der Halbtagsschule zu Hause.