„Unsere Schule liest“: Frederick-Tag
Die Kinder der Ernst-Weichel-Schule hatten die Qual der Wahl: Von „Das Neinhorn" über „Das kleinen Gespenst", „Himbeereis am Fluss“ und „Die Kakerlakenbande" bis hin zu „Pumuckl" oder „Frau Honig“, um eine kleine Bücherauswahl zu nennen, reichte das literarische Angebot zum Fredericktag, am Donnerstag, 24. Oktober 2024. In den Zimmern wurde am Frederick-Tag eine Schulstunde lang klassenübergreifend von LehrerInnen, Lesepatinnen oder unserem pädagogischen Assistenten ein Buch vorgelesen. Dafür konnten sich die Kinder im Vorfeld in Listen für ihr ausgewähltes Buch eintragen und eine Eintrittskarte für die Vorlesestunde mitnehmen - der Vorleser oder die Vorleserin blieb dabei zunächst geheim, was zu einer großen Spannung beitrug. Wir danken an dieser Stelle unserem Förderverein, der dieses Jahr die Kosten der angeschafften Bücher übernahm. Sie bereichern jetzt die Leseecken in den Klassenzimmern.
Als zertifizierte BiSS-Transfer Schule haben wir den "Frederick-Tag", der in Baden-Württemberg als Literatur-Lese-Fest mit verschiedenen Aktionen stattfindet, sehr gerne im Jahr 2023 für unsere Schülerinnen und Schüler eingeführt. Das Land hat ihn 1997 ins Leben gerufen und seitdem findet er jedes Jahr im Herbst statt. Ziel des Frederick-Tags ist es, Lust auf Lesen zu machen, Literatur und Lesen in den Mittelpunkt zu stellen und eine Vernetzung der vielen Lesepartnerinnen und -partner zu bewirken.