Tatütata – die Feuerwehr ist da!
Am 22. Oktober 2024 staunten die Kinder der Ernst-Weichel-Schule, als ein großes Feuerwehrauto auf ihrem Schulhof parkte. Die Aufregung und Freude stieg: wir bekamen Besuch von den Betreuern der Jugendfeuerwehr Heiningen. In unserer Schülervollversammlung wurden uns zum einen die örtliche Jugendfeuerwehr, als auch die Gruppe Mini-Löscher, die schon für Kinder im Grundschulalter geeignet ist, vorgestellt.
Nach der Begrüßung erhielten unsere Schülerinnen und Schüler zunächst von Betreuerin Lisa Meier einen Überblick und interessante Informationen über die vier verschiedenen Aufgabenbereiche der Feuerwehr. Eine Schülerin durfte die Handsirene mit Betreuer Andreas Ziegelin zusammen in Gang setzen. Das war laut! Alle staunten als anschließend ein Feuerwehrmann in kompletter Ausrüstung, samt Atemschutzmaske hereinkam. Es war der Jugendfeuerwehrwart Michael Ziegelin, dessen Ausrüstung erklärt wurde. Neben einen Einblick in die abwechslungsreiche Tätigkeit der Einsatzkräfte wurden mit den Kindern so die Teile der Ausrüstung erarbeitet. Noch einmal so richtig interessant wurde es später in der großen Pause: ganz nah konnten wir an das große Feuerwehrauto heran - ein LF-16-12- und alles ganz genau betrachten. Besonders interessant fanden wir auch den Feuerwehrbollerwagen mit Grisu dem kleinen Drachen, der so gerne Feuerwehrmann werden wollte. Am Ende der Veranstaltung waren unsere Schülerinnen und Schüler sichtlich beeindruckt. Und die Kinder, die nun auch Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau werden möchte, können mit ihren Eltern bei den Mini-Löschern der Feuerwehr Heiningen vorbeischauen.
Abschließend senden wir an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an die BetreuerInnen der Jugendfeuerwehr für Ihren Besuch und das geduldige Beantworten der vielen Fragen! (Simone Lachenwitzer, kommissarische Schulleiterin)