Gemeinsamer Wandertag der Klassen 3a und 3b
Am letzten Mittwoch machten sich die Klassen 3 bei wunderschönem Herbstwetter auf zu ihrem Wandertag. Ziel war der „Sinneswandel“ in Bad Boll, ein perfekter Ort, um das aktuelle Sachunterrichtsthema „Wald“ hautnah zu erleben.
Schon auf dem Weg von Heiningen nach Bad Boll wurden viele Tiere auf den Feldwegen entdeckt. Zahlreiche Schnecken und Regenwürmer wurden gerettet und liebevoll an den Wegrand in Sicherheit gebracht.
In Boll angekommen lockte der Spielplatz in der Ortsmitte zur Vesper- und Spielpause, bevor der letzte Weg zum Sinneswandel in Angriff genommen wurde.
Am „Sinneswandel“ angekommen, wartete ein vielfältiges Naturerlebnis auf die Kinder. Der teilweise sehr matschige Weg, die schmalen Brücken und das Abseilen am steilen Hang machten den Weg zum Abenteuer. Die Kinder konnten mit allen Sinnen den herbstlichen Wald entdecken: Sie erspähten Pilze in allen Farben und Formen, lauschten den Geräuschen der Natur und fühlten glatte und raue Rinde.
Begleitet von den Lehrkräften erkundeten die Kinder unterwegs verschiedene Baumarten und sammelten Blätter sowie Früchte, die sie später im Unterricht noch genauer betrachten wollen.
Auf dem nahegelegenen Spielplatz konnten sich die Kinder austoben, schaukeln und gemeinsam spielen. Besonders beliebt war die Wippe, die zum Wettbewerb zwischen Mädchen und Jungen, Kinder und Erwachsenen einlud.
Müde, aber glücklich kehrten alle am Nachmittag mit dem Bus zur Schule zurück – mit vielen neuen Erlebnissen in der Klassengemeinschaft und einer Menge frischer Luft im Gepäck.
Es war ein rundum gelungener Wandertag, der nicht nur den Unterrichtsstoff auf spannende Weise erlebbar machte, sondern den Kindern auch zeigte, wie schön und wertvoll unsere Natur ist. Wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug!
(Eva Mayer)