Neuigkeiten: Ernst-Weichel-Schule Heiningen

Seitenbereiche

Gemeinsam sind wir Klasse!

Artikel vom 21.02.2025

Am erlebnispädagogischen Vormittag mit unserem begeisterten Schulsozialarbeiter, Herrn Gorr, begab sich die Klassen 3a am Dienstag und Klasse 3b am Freitag auf eine aufregende Reise unter dem Motto „Gemeinsam sind wir KLASSE“.

Nachdem die Kinder sich mit einem energiegeladenen Warm-up auf Betriebstemperatur gebracht hatten, starteten sie in ihr Abenteuer: eine erlebnisreiche und herausfordernde Schatzsuche.

Die Reise begann auf einer fernen Pirateninsel an einem geheimnisvollen Tor zu einem Dschungel. Voller Tatendrang und Neugier machten sich die mutigen Schatzsucher auf den Weg zu einem verborgenen Tempel, in dem sie vermuteten, einen verloren geglaubten Schatz zu finden. Doch Vorsicht war geboten: Auf dem Weg dorthin lauerten viele heimtückische Hindernisse, die nur gemeinsam überwunden werden konnten.
Endlich, nach vielen aufregenden Herausforderungen, fanden die Kinder den sagenumwobenen Schatz – einen funkelnden goldenen Kerzenständer, der inmitten des Tempels verborgen lag. Doch der wahre Abenteuergeist begann erst jetzt: Hinter einer brüchigen, geheimnisvollen Mauer entdeckten sie eine dunkle, kalte Höhle.
Die Suche nach dem Ausgang führte sie schließlich zu einem geheimen Ausgang, der den Blick auf eine weite, sumpfige Landschaft freigab. Der Sumpf war ein zäher Gegner, und die Schatzsucher mussten sich durch das sumpfige Terrain kämpfen dabei wurde der Schatz aus den Augen verloren. Schließlich, als sie den Sumpf bezwungen hatten, kam ein Museumsdirektor daher und fand den verloren Schatz. Der wertvolle Fund landete in einem mysteriösen Museum – doch die Abenteuerlust der Kinder war noch nicht gestillt. Sie wollten den Schatz unbedingt wieder in ihren Händen halten.
Am Ende des Sumpfes erwartete sie eine riesige Felswand, die sie nur gemeinsam erklimmen konnten. Mit vereinten Kräften meisterten sie auch diese Hürde. Auf der nächsten Etappe begaben sie sich auf eine besondere Fahrt: Mit einer fantastischen Murmelbahn sausten sie in die Stadt und direkt zum Museum. Dort angekommen, mussten die Schatzsucher mit Köpfchen den Zugangszahlencode entschlüsseln – eine echte Knobelaufgabe! Doch ihre Zusammenarbeit zahlte sich aus und der Schatz war endlich wieder in den Händen der Schatzsucher.

Der letzte Höhepunkt des Abenteuers war das gemeinsame Grillen von Stockbrot, bei dem die Kinder ihre Erlebnisse Revue passieren ließen. Das knusprige, warme Brot schmeckte nach all der Anstrengung besonders gut und rundete den spannenden Tag perfekt ab.
Die Klasse 3a und die Klasse 3b bedankt sich herzlich für diesen erlebnisreichen, unvergesslichen Vormittag, der nicht nur den Teamgeist stärkte, sondern auch viele strahlende Gesichter hinterließ. (Mareike Reutter)