Neuigkeiten: Ernst-Weichel-Schule Heiningen

Seitenbereiche

Verkehrserziehung in Klasse 1

Artikel vom 13.01.2025

Letzten Freitag war ein ganz besonderer Tag in den beiden ersten Klassen, denn die Polizei kam zu uns, um über Verkehrssicherheit zu sprechen. Die Polizistin, Frau Schwendemann, war sehr freundlich und hatte viele spannende Informationen für die Kinder.
Sie begann mit einer Einführung in die Verkehrsregeln und stellte den Kindern Fragen, um ihr Wissen zu testen. Die Kinder waren sehr engagiert und beantworteten die Fragen mit Begeisterung. Besonders wichtig war ihr, dass die Kinder an Zebrastreifen stehen bleiben und warten, bis alle Autos angehalten haben.  Damit die Kinder größer wirken, sollen sie beim Warten am Zebrastreifen den Arm wie eine Schranke ausstrecken, damit die Autofahrer sie gut sehen können.
Nach der Theorie gingen wir nach draußen. Die Kinder waren aufgeregt, als wir am Zebrastreifen direkt vor der Schule in kleinen Gruppen üben konnten. Sie warteten geduldig und schauten aufmerksam, bevor sie die Straße überquerten. Anschließend machten wir noch einen kleinen Spaziergang durch Heiningen und übten das Überqueren der Straße, sowie das richtige Verhalten auf dem Gehweg. Es war schön zu sehen, wie gut sie die Regeln umsetzten.
Frau Schwendemann erklärte auch die Bedeutung von reflektierenden Jacken und Warnwesten. Da es morgens noch recht dunkel ist, sollten noch immer die Warnwesten oder helle Jacken getragen werden. Wir danken Frau Schwendemann für diesen lehrreichen und unterhaltsamen Besuch!
(V. Seidelt)