Wandertag der Klassen 1a und 4a: Ein Vormittag voller Erlebnisse rund um Heiningen
Am 5. Juli fand der Wandertag der Klasse 1a in Begleitung ihrer Patenklasse 4a statt. Gemeinsam verbrachten die Schülerinnen und Schüler einen schönen und unvergesslichen Sommertag in der Natur rund um Heiningen.
Der Tag begann mit strahlendem Sonnenschein und guter Laune. Schon früh morgens trafen sich die Erstklässler auf dem Schulhof, wo die Vorfreude auf den gemeinsamen Ausflug spürbar war. Nachdem alle Kinder die Rucksäcke aufgesetzt hatten und startklar waren, machten sich die Gruppen auf den Weg zum Voralbbad, wo sie ihre Paten vom Schwimmen abholten.
Die gemeinsame Route führte die Klassen auf Feldwegen rund um Heiningen. Die Kinder genossen die frische Luft und die Bewegung, und es wurde viel gelacht und geredet. Unterwegs gab es auch viele Tiere zu entdecken: Alpakas, Kühe, Schwalben, Bussarde und Schmetterlinge blieben den Kindern im Gedächtnis.
Nach einer etwa eineinhalbstündigen Wanderung erreichte die Gruppe den Spielplatz am Heubach. Dort wurde zunächst ein großes Picknick veranstaltet. Die Decken wurden ausgebreitet, und die Kinder packten ihr mitgebrachtes Vesper und Getränke aus. Es war schön zu sehen, wie freundlich die Kinder miteinander umgingen und sich gegenseitig Köstlichkeiten anboten. Der Spielplatz selbst bot zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen und Toben. Die Kinder kletterten und spielten gemeinsam.
Ausgerüstet mit Aqua-Schuhen und Gummistiefeln machten sich die Kinder dann daran, den Bach zu erkunden. Das warme Sommerwetter lockte ganz besonders verwegene Viertklässler sogar, nochmal die Badehose anzuziehen und ein Vollbad zu nehmen.
Der Vormittag verging wie im Flug, und bald war es Zeit, sich auf den Rückweg zur Schule zu machen. Zufrieden und ein bisschen müde kamen die Kinder wieder an der Schule an, wo jeder noch sein schönstes Erlebnis mit der Gruppe teilte.
Der Wandertag war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie bereichernd und schön gemeinsame Aktivitäten in der Natur sein können. (Eva Mayer)